Wilgersdorf-Birkenhof

Der Treffpunkt in Wilgersdorf auf dem Birkenhof ist schon was besonderes: Nach links blickend sieht man ein Hühnervölkchen auf grüner Wiese picken, sieht man nach rechts, steht da eine Ladesäule für E-Autos und der Hofladen daneben. Ich weiß nicht, ob alle 14 Wandersleute diese ungewöhnliche Nachbarschaft bewusst wahrgenommen haben, bevor es endlich – energiegeladen und gut gelaunt – auf die Strecke ging. Die führt am Hofgelände entlang am Revier von Ziegen und Schweinen, die uns grunzend „begrüßten“. Wir konnten auch einen Blick werfen auf den Nutzgarten, der sinnigerweise zum Teil mit Birkenhölzern eingezäunt ist.  Der sehr gut befestigte Weg führt erst vorbei an den  Feldern mit verschiedenen Gemüsen und Futterrüben und dann in die Wilgersdorfer Gemarkung. Die Sicht bis zur Tiefenrother Höhe war gut, aber die dahinter liegenden Windräder standen größtenteils im Nebel. Und bis hierhin waren auch alle mitgelaufen. Erst als die Strecke in einen Feldweg mündete, entschied sich ein Teil der Gruppe zur Umkehr. Weiter ging’s über den Wilgersdorfer Rundweg und den A3, der mehrmals den Blick auf Rudersdorf ermöglichte. Die L904 querten wir zweimal, bevor wir wieder auf dem Gehöft ankamen. Im Hof-Cafe herrschte an diesem Tag unerwarteter Andrang: vermutlich, weil es zum letzten mal in diesem Jahr geöffnet war, da größere Um- und Neubaumaßnahmen anstehen (geplant ist ein Neubau vom Hof-Cafe). Zwar unterm Dach, aber in gemütlicher Atmosphäre, wurden wir freundlich bedient. Einige besorgten sich noch natürlich (wörtlich zu nehmen) Lebensmitteln aus dem Hofladen und fuhren gestärkt und versorgt nach Hause.

zur Bildergalerie

(CS)